SKTC Logo
Bald isses soweit: 🎊🎈🎭 1927 – 2027 🎭🎈🎊
„100 Jahr bald uff de Gass – Schwellköpp bringe Freud und Spass“
Kevin und Anabell als Zugplakettchen 2023 - Stolz simmer!

Kevin und Anabell als Zugplakettchen 2023 - Stolz simmer!

📅 8. November 2022 ⏱️ ~1 Minute 👤 Redaktion

Die Zugplakettchen, seit 1948 fester Bestandteil der Mainzer Fastnacht, dienen als symbolisches Eintrittsgeld für den Rosenmontagszug und finanzieren maßgeblich dessen Durchführung. Ursprünglich einfache Metallpins, entwickelten sie sich ab den 1970er Jahren zu aufwendig gestalteten Kunststofffiguren – teils mit Licht und Ton. Auch die aktuellen Modelle „Anabell“ und „Kevin“, inspiriert von den Kinderschwellköpp des SKTC, stammen aus Asien und wurden per Flugzeug geliefert. Der MCV sucht seit über einem Jahr nach europäischen Herstellern, bislang erfolglos. Der Verkauf startet am 14. Dezember und läuft bis Rosenmontag; die Plakettchen kosten sechs Euro und sind bei zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich. Die Mainzer Volksbank unterstützt die Aktion mit einem Gewinnspiel.

Die Ursprünge der erwachsenen Schwellköpp reichen beinahe ein Jahrhundert zurück: Der Mainzer Unternehmer Ludwig Lipp, einst Leiter einer Firma für Theaterplastik, entwarf die charakteristischen Figuren in den 1920er Jahren. Heute gehören rund 30 dieser Pappmachéköpfe fest zur Mainzer Fastnachtsfamilie.

Zum Auftakt der neuen Kampagne, der traditionell am 11. November um 11:11 Uhr gefeiert wird, werden einige dieser imposanten Köpfe voraussichtlich wieder rund um den Fastnachtsbrunnen tanzen – ein vertrautes Bild in der Karnevalshochburg und ein lebendiges Symbol für die Verbundenheit mit der närrischen Tradition.