SKTC Logo
Bald isses soweit: 🎊🎈🎭 1927 – 2027 🎭🎈🎊
„100 Jahr bald uff de Gass – Schwellköpp bringe Freud und Spass“
Fit for Fastnacht | Die Mainzer Schwellkopp-Klinik

Fit for Fastnacht | Die Mainzer Schwellkopp-Klinik

📅 27. Februar 2025 ⏱️ 2 Minuten 👤 Redaktion

Sie wiegen bis zu 25 Kilogramm und es gibt sie nur in Mainz. 30 Schwellköpp, die alle einen eigenen Namen und eine eigene Geschichte haben. Ob die „Goldig Krott“ oder der Quatschkopp, alle sind irgendwie miteinander verwandt. Ein berühmter Meenzer Familienclan, über den auch schon ein Buch geschrieben wurde. Auf dem Jugendmaskenzug am Samstag haben die Schwellköpp ihren ersten großen Auftritt, wenn denn alle bis dahin fit sind.

Hoffentlich können „Fleebutz“ und die anderen Clan-Mitglieder bis Samstag die Schwellkoppklinik verlassen. Das ärztliche Personal arbeitet auf Hochtouren daran, die kleinen und größeren Wehwehchen der betagten Fastnachter zu behandeln. Manch ein Schwellkopp benötigt auch die Hilfe eines plastischen Chirurgen.

Gilbert Korte, Präsident Schwellkopp-Träscher-Club: „Die haben ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel, also insofern ist so ein bisschen so ein Lifting, ein Pimpen angebracht. Eigentlich jedes Jahr, in diesem Jahr haben wir uns intensiver drum gekümmert und wir sind alle dreißig jetzt so langsam durch und können dem Höhepunkt der Straßenfastnacht jetzt entgegensehen.“

Am Rosenmontag soll schließlich der ganze Schwellkopp-Clan durch die Mainzer Innenstadt ziehen. Den jährlichen Gesundheitscheck führen Mitglieder des Schwellkopp-Träscher-Clubs durch. Auf Hochdeutsch Träger-Club. Die kennen sich mit dem Innenleben der Fastnachtsikonen am besten aus.

Peter Schickle, Mitglied Schwellkopp-Träscher-Club: „Wenn sie jetzt hier rein schwenken, sehen sie das Tragegestell, die Konsolen, auf denen der Schwellkopp dann während des Tragens auf den Schultern von den einzelnen Trägern ruht. Und die bekommen ein neues Polster, zum Wohle der Träger, damit das Holzgerüst nicht zu stark auf die Schulter drückt.“ 

Die Schwellkopp-Klinik ist erst in diesem Jahr eröffnet worden, davor waren die Wagenbauer für die medizinische Versorgung zuständig. Die ältesten Pappmaché-Köpfe stammen aus dem Jahr 1927, sie sind also fast 100 Jahre alt.

Hans Dötsch, Mitglied Schwellkopp-Träscher-Club: „Das ist der „Fleebutz“. Der kriegt gerade mal die Schleife wieder hübsch gemacht, dass er wieder gut aussieht.“

Die Schwellköpp sind die Wahrzeichen der Mainzer Fastnacht. Alle sind miteinander verwandt. Die “Scheel Amerell“ ist das Fashion-Victim des großen Familien-Clans. Hannah Hall, Mitglied Schwellkopp-Träscher-Club: „Die hat jetzt heute wieder einen neuen Schleier mit Spitze drumherum bekommen. Wird einfach ein bisschen verschönert.“

Wer im Inneren des Schwellkopp am Rosenmontag 7 Kilometer durch Mainz zieht, braucht nicht nur einen Führerschein, sondern auch Kondition.

Gilbert Korte, Präsident Schwellkopp-Träscher-Club: „Der Schwellkopp wiegt etwas zwischen 19 und 25 Kilogramm, je nach Kopfbedeckung, ja noch Ausführung. Das ist das Maß der Dinge, das merkt man schon ganz schön.“

Die „Scheel Amerell“ hat ihr Lifting hinter sich. Doch noch ist der OP-Plan in der Schwellkoppklinik nicht abgearbeitet. Am Samstag müssen alle 30 fit sein für den Auftritt auf dem Mainzer Jugendmaskenzug.



[youtube=33u8n_UOUoI?si=Hrep9r4o45muUbwG] 

Quelle: sat1.de 17:30live