SKTC Logo
Bald isses soweit: 🎊🎈🎭 1927 – 2027 🎭🎈🎊
„100 Jahr bald uff de Gass – Schwellköpp bringe Freud und Spass“
Schnorres

Schnorres

'N echte Meenzer Charakterkopp, de 
De Bruder von de Eulalia, den ihr hier seht, is bekannt wege seim scheene Schnurrbart, den er unner seiner Nas hat. In Gunsenum gibt's bekanntlich en Fassenachtsverein, die „Schnorreswackeler". Dort hat er beim Chor mitgesunge wege seiner schee Stimm, so lang, bis sei Fraa en riese Halles gemacht hat, weil der Kerl nach de Prob nie de Häämweg gefunne hat. Veil se ihn Suffkopp tituliert hat, hawwe se tagelang nix mitenanner geredt.

...und hier für die, die kein mainzerisch können:

Der Schnorres – Der Sänger mit Bart, Bass und Beziehungsdrama

Der Bruder von der Eulalia – von den Meenzer liebevoll de Schnorres genannt – ist bekannt für seinen prachtvollen Schnurrbart, der wie ein Denkmal unter seiner Nase thront. In Gonsenheim, wo die Fastnacht genauso ernst genommen wird wie der Schobben, hat er beim gleichnamigen Verein im Chor mitgesungen – und das mit einer Stimme, die selbst den Fastnachtsbrunnen zum Vibrieren bringt.

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten: Nach den Proben hat er den Heimweg regelmäßig verloren – oder besser gesaacht, in den Wirtschaften verlegt. Seine Frau war davon wenig begeistert. Als sie ihn schließlich als „Suffkopp“ titulierte, war die Stimmung im Hause Schnorres frostiger als der Keller vom Weingut. Tagelang wurde kein Wort gewechselt – außer vielleicht ein leises „Helau“ beim Frühstück.

Trotz allem bleibt er ein Schwellkopp mit Herz, Humor und einem Hang zur närrischen Geselligkeit. Sein Schnurrbart ist legendär, seine Stimme gefürchtet – und seine Ehe? Nun ja, die lebt von der Spannung. Und vom gemeinsamen Hang zum Halwe.

Ein echtes Meenzer Original, das singt, schwätzt und schwankt – aber immer mit Stil.


Schnorres
*SKMI 6,5
Gewicht: 21,1 kg
Höhe: 184,0 cm
Tragekomfort 3,3
*Schwellkopp Mass Index

Schnorres Facts: 


2004


2011


2007