SKTC Logo
Bald isses soweit: 🎊🎈🎭 1927 – 2027 🎭🎈🎊
„100 Jahr bald uff de Gass – Schwellköpp bringe Freud und Spass“
Lottche

Lottche


Lottche
Gewicht: 5,5 kg

Des is 's
Hier stellt sich 's Lottche vor, die Urenkelin vom Schorsch, der en Lebensmittellade in de Boppstraß gehabt hat. Des Lottche wohnt in Mombach Ihr Eltern hawwe dort e Bäckerei. An Fassenacht hippt se im Ballett von de Burggrafe in Weisenau mit. Nach dem Abi will se studier'n, nur wääß sie noch nit was. Ihr' Oma määnt sie wär faul, un aus ihr würd emal nix Gescheites wern.

...und hier für die, die kein mainzerisch können:

Lottche – Die Mombacher Mehlschnute mit Burggrafen-Ballett und Boppstraßen-Blut

Das Lottche, Urenkelin vom legendären Schorsch, der einst den Lebensmittelladen in der Boppstraße geführt hat, ist eine, die weiß, wo sie herkommt – auch wenn sie noch nicht ganz weiß, wo sie hinwill. Sie wohnt in Mombach, wo ihre Eltern eine Bäckerei betreiben, die morgens duftet wie die Fassenacht nach dem Umzug.

An der Fassenacht ist sie mittendrin – sie hüpft im Ballett von den Burggrafen in Weisenau mit, mit Haltung, Hüftschwung und einem Lächeln, das selbst den Elferrat zum Schunkeln bringt. Nach dem Abi will sie studieren, nur weiß sie noch nicht was – vielleicht was mit Menschen, vielleicht was mit Mehl, vielleicht einfach was mit Spaß.

Ihre Oma ist da weniger optimistisch: „Die ist faul – aus der wird nichts Gescheites!" – saacht sie, während sie den Hefeteig knetet. Doch wer das Lottchen kennt, weiß: Die hat mehr Biss als ein Laugenbrötchen, und wenn sie mal loslegt, dann richtig.

Ein Schwellkopp mit Herkunft, Herz und einem Hauch von Hadern – aber immer mit Humor. Wer ihr begegnet, merkt: Hier kommt Mainz in Mehlstaub und Mombacher Manier.