SKTC Logo
Bald isses soweit: 🎊🎈🎭 1927 – 2027 🎭🎈🎊
„100 Jahr bald uff de Gass – Schwellköpp bringe Freud und Spass“
1995 | BERLIN, BERLIN, wir waren in Berlin!!!

1995 | BERLIN, BERLIN, wir waren in Berlin!!!

30 Jahre närrischer Einsatz in Berlin – Ein Rückblick mit Schwellkopp und Spirit
Am 30. September 1995 machte sich eine siebenköpfige Delegation des SCL auf den Weg in die Bundeshauptstadt, um beim zweiten Deutschlandfest Mainz und die Fastnacht würdig zu vertreten. Heute, genau 30 Jahre später, erinnern wir uns an ein Wochenende voller Einsatz, Humor und närrischer Präsenz.

Anreise mit Reisespirit und Rasiermission
Nach dem Vortreffen in der Neumannsstraße ging es per Bahn und Lufthansa-Flug nach Berlin – ohne Sitzplatz, versteht sich. Im Hotel angekommen, wurde nicht etwa geruht, sondern zur „Rasieraktion“ vor historischer Kulisse aufgerufen: Brandenburger Tor, Reichstag und Siegessäule wurden zur Bühne für närrische Spontaneität.

Inkognito im Schwellkopp – Einsatz am Ku’damm
Die Schwellkopp-Crew, bereits im LKW verstaut, tauchte am Berliner Ku’damm auf und sorgte für Aufsehen. Mitten unter 3.552 Zugteilnehmern zeigten die sieben SCL-Fußballer eine konzentrierte Leistung, die von den rund 100.000 Zuschauern mit Szenenapplaus belohnt wurde.

Nächtliche Kneipentour – von Kumpelnest bis Kalkscheune
Nach dem offiziellen Teil ging es weiter durch die Berliner Nacht: Szene-Kneipen wie das Kumpelnest 3000, Kaffee Burger und der Sage Club wurden besucht – stets begleitet vom närrischen Geist und der unerschütterlichen Ausdauer der Delegation.

Sonntag mit Kultur und Cooldown
Der nächste Morgen begann mit Frühstück und Fitnessbad, gefolgt von Besuchen im Reichstag und Mauermuseum. Die Stadtbesichtigung wurde zur Einsatzbesprechung, bevor es am Nachmittag wieder Richtung Heimat ging – erschöpft, aber stolz.

Höhepunkt am Brandenburger Tor
Während der 150 Minuten Einsatz erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt, als „Unter den Linden“ die ersten Erfrischungsgetränke gereicht wurden. Noch leicht verschwitzt folgten Interviews und ein letzter Auftritt im Abendrot – ein würdiger Abschluss für eine unvergessliche Mission.

Ein Hoch auf 30 Jahre närrische Geschichte
Was 1995 begann, lebt bis heute weiter: Die Berlinreise bleibt ein Meilenstein der Vereinsgeschichte – ein Symbol für Zusammenhalt, Humor und die Kraft der Fastnacht. Auf die nächsten 30 Jahre mit Schwellkopp, Spirit und Szenenapplaus!

Hier der Original Reisebericht von Stefan Fredrich

Beste Werbung für Mainz machte die siebenköpfige Delegation der Landeshauptstadt beim zweiten Deutschlandfest am 01.10.1995 in Berlin – so lauteten die Eingangssätze einer Nachbetrachtung in der Allgemeinen Zeitung.

Werbung für den SCL machte eine sonnenscheinreiche Erlebnisreise: Vor nahezu 100.000 Zuschauern präsentierte sich eine bestens aufgelegte Schwellkopp-Crew. Mitten unter den 3.552 Zugteilnehmern zeigte die SCL-Vertretung von Beginn an eine konzentrierte Leistung, die die begeisterten Berliner mit Szenenapplaus bedachten.

Sieben SCL-Fußballer, unter der hervorragenden Leitung des Bundesschwellkoppträger-Trainers Gilbert Korte, waren aufgrund guter Leistungen am Fastnachtssamstag 1995 ins Aufgebot berufen worden.

Inkognito im Schwellkopp, bereits im LKW verstaut, ging es zum Berliner Ku’damm – Cooldown an der Spree! Nach kurzem Lufthansa-Flug in die Bundeshauptstadt (ohne Sitzplatz, versteht sich), folgte der Aufbruch zur Berliner Nacht.

Am nächsten Morgen dann kurze Einsatzbesprechung und Besichtigung des Spielgeländes.

Überwältigt von den Eindrücken eines wunderbaren Wochenendes in Berlin ging es im Flieger zurück nach Frankfurt, anschließend ins heimatliche Mainz!

Im Verlauf der 150 Minuten Fußball erreichte die Stimmung am Brandenburger Tor ihren Höhepunkt, als „Unter den Linden“ den erschöpften Schwellkoppträgern Gilbert Korte, Markus Schamboch, Uli Baldering, Georg Schanig, Norbert Olk und Stefan Fredrich die ersten Erfrischungsgetränke gereicht wurden. Noch leicht verschwitzt folgten die ersten Interviews, vor einer kurzen Erholungsphase und dem letzten Einsatz im Abendrot.