Herzlich willkommen in der Kampagne 2009 !
Getreu dem diesjährigen SKTC-Motto:
Die Schwellköpp rufen all Helau
im 11.Jahr der Narrenschau
werden wir auch in unserem Jubiläumsjahr wieder einige Highlights setzen:
- Sitzung mit Tanz am Samstag, den 31.01.09 um 19.11 Uhr in der Zitadelle
- Fastnachtsamstag 14.00 Uhr Goetheschule: Start der Schwellkoppparade
Anschließend Party auf der Zitadelle
Von
Fastnachtsamstag bis Fastnachtdienstag werden wir die Guggenmusiker
"die Pulswärmer" aus Riggisberg in der Schweiz hier bei uns in Mainz zu Gast haben ! Für Stimmung ist also bestens gesorgt !
Update: Wer trägt wen bei der Schwellkopp-Parade? Hier die vorläufige Einteilung der Köpp: Einsatzliste 2009
Achtung:
Die
SKTC Mitgliederversammlung 2008 findet am Mittwoch,
den 19.11.08 um 19:30 Uhr in der Zitadelle
(Gewölbekeller Südwestportal) statt.
Alle
Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Die fünfte Jahreszeit wird eingeläutet ...
... die Schwellköpp
dürfen am 11.11. natürlich nicht fehlen und so lauschte um 11:11 Uhr
vorm Osteiner Hof auch eine Abordnung der Schwellkopp-Familie der
Verkündung der närrischen Grundgesetze:

Allgemeine Zeitung vom 12.11.2008 |

Mainzer Rheinzeitung vom 12.11.2008 |
Werbung für das neue Schwellkoppbuch!
Damit das neue
Schwellkoppbüchlein auch ein Verkaufsschlager wird, traten die
Schwellköpp am 25.10.08 in Aktion und unterstützten den
MCV-Ehrenvorsitzenden und Buchautor, Dr. Rudi Henkel, und machten
Werbung für dessen Signierstunde bei der AZ am Markt. Karsten und
Tim ( "Die Jungs sind die Zukunft für unsere Tradition"- O-Ton Ady
S.) waren im Einsatz und überraschten die Mainzer auf dem Markt
mit den Schwellköppen zwei Wochen vor dem 11.11. "Ja ist
denn schon Fastnacht?" war der meist gehörte Satz der erstaunten
Passanten.
Guggemusik in Mainz
Die
Pulswärmer aus Riggisberg bei Bern werden nächstes
Jahr die Gäste des SKTC!
Hier
schon mal eine kleine Video-Kostprobe ihres Könnens
...
Spätsommereinsatz des
SKTC beim Zitadellenfest
Man soll
die Leute bekanntlich das tun lassen, was sie am besten können.
Also lag es nahe den SKTC´lern den Betrieb des Bierstandes
beim
diesjährigen Zitadellenfest am 14.09.08 zu übertragen.
Gesagt getan - Wulfgäng machte seinem Ruf als unerbittlicher
Terminkoordinator mal wieder alle Ehre und teilte die
SKTC´ler im
Stundentakt zum Zapfen ein.
Zu Beginn der Veranstaltung waren mehr im als vor dem Bierwagen ...

Es gab viel zu tun ...
|

Immer lächeln ....
|

|

Super
Wulfgäng, dass Du uns heim fährst ...
|
Man
sieht
es hat allen viel Spaß gemacht und so manch gute Idee
für
die neue Kampagne wurde beim Bierzapfen geboren ...
Die Schwellköpp - eine
große Familie
Ahnenforschung
der besonderen Art betreibt Dr. Rudi Henkel. Der
Ehrenpräsident
des MCV hat die Lebensläufe der Schellköpp
durchleuchtet
- klar, dass das seinerzeit verfasste Buch über die
berühmten
Fastnachtsoriginale schnell vergriffen war. Der MCV hat darum das Buch
über die Meenzer Schwellköpp in
einer erweiterten und
überarbeiteten Auflage herausgegeben, denn 2007 gab es auch
Familienzuwachs: Rickes, der als nun dreißigster Schwellkopp
(die Kinderschwellköpp nicht mitgezählt) die
Kampagne
mitgestaltet:

Mainzer
Allgemeine Zeitung vom 04.10.2008 |

Mainzer
Wochenblatt vom 16.10.2008 |
Sommerinfo für alle
SKTC´ler:
Wer
jetzt schon seine Sitzungstermine für die nächste
Kampagne plant - hier der wichtigste Termin:
Sitzung
SKTC am 31/01/09 19:11 Uhr im Drusussaal
Bis
dann!
Schwellköpp - das ganze Jahr über
gefragt!
Schwellkopp-Einsatz anlässlich der
Landesgartenschau in Bingen am 03.05.2008
Als
bei der Landesgartenschau in Bingen die Mainz-Woche
eingeläutet
wurde, durften die Schwellköpp nicht fehlen. Bei strahlendem
Sonnenschein und prächtiger Kulisse konnten die
Schwellköpp
endlich mal außerhalb von Mainz bewundert werden. Im kleinen
Umzug der Mainz-Delegation bis zur Bühne waren die
Köpp bzw.
ihre Träger (Wulfgäng und Stefan) voll in ihrem
Element.
Schwellkopp-Einsatz
anlässlich des Gutenberg-Marathons am 04.05.2008
Beim
Gutenberg-Marathon gehören die Schwellköpp zum Start
einfach
dazu. Immer wieder sind insbesondere die auswärtigen
Marathonies
überrascht, wenn die Schwellköpp mit Startnummern und
Turnschuhen auftauchen. Wulfgäng und Karsten schafften es
laufend
immerhin bis zum Hilton, ehe sie doch lieber die Starter per Handschlag
abklatschten und auf die lange Strecke schickten. Wulfgäng
bzw.
der Hannebambel musste danach von den hilfreichen Sanitätern
reanimiert werden. Den Sommer über kann sich der Hannebambel
ja
jetzt erholen.