Hier der Rückblick auf die Kampagne 2007
Insgesamt
hatte der SKTC 12 Schwellkoppeinsätze. 63´mal wurde ein
Schwellkopp von einer SKTC´lerin oder einem SKTC´ler
getragen,
Einsatzkönig
war auch in der Kampagne 2007 Wulfgäng Helm, der keinen der 12
Einsätze verpaßte und sich besonders als
"Rickes"-Träscher hervortat.
Einsatzkönig 2007 - Wulfgäng Helm
Hier Infos zu den einzelnen Einsätzen:
11.11.2006 - Kampagnenauftakt
Zur
Kampagneneröffnung durften die
Schwellköpp natürlich nicht fehlen!
Da der 11.11. diesmal auf einen Samstag
fiel, war es dem SKTC eine Ehre, 11 Köpp am
Fastnachtsbrunnen
aufmarschieren zu lassen.
Vom Proviantmagazin aus gings in Reih
und Glied zum Schillerplatz.

Dort boten die Köpp dem Närrischen
11enTanz des MCV eine herrliche Kulisse.
Im
Schwellkoppeinsatz waren:
Michaele
Dötsch, Stefan Dötsch,
Wulfgäng Helm, Volker Walz, Michael Stemmler, Volker
Stahl, Wolfgang
Skudlarek, Guido Platz, Marius Platz, Tom Raab
und Neuling Lothar Müller.
Bei
Lothar konnte das übliche
Lampenfieber vor dem ersten Schwellkoppeinsatz nicht
einsetzen, da er erst eine
Stunde vor dem Einsatz von seinem
Glück erfuhr. Wir gratulieren dem Neuling
ganz
herzlich und begrüssen ihn in
unserem Träscherkreis.

Trotz
Regen kamen alle Köpp
wohlbehalten wieder an, was man von einigen Träscher
wohl nicht so ganz
behaupten kann.

25.11.2006 - Schwellkoppeinsatz bei der Prinzengarde
Beim
närrischen Kampagnenauftakt der Mainzer Prinzengarde im
Lerchenberger Bürgerhaus
am 25.11.06 stieg wieder einmal Patrick Henkel in die Bütt.
Da er über die
Mainzer Schwellkoppfamilie lustiges zu erzählen
wußte, durften
die echten Köpp nicht fehlen.
In gekonnten Reimen
wurden 8 Schwellköpp und deren Vorlieben und Verwandschaftsverhältnisse
dargestellt und präsentiert.
6
Schwellkoppträscher waren im Einsatz.
Neben den hier
abgebildeten Stefan, Wulfgäng und Volker

waren Karin, Uli und
Hanssgeorg im Einsatz.
Assistiert wurden die
Träscher von Mariesol, Timo und Gilbert.
Die
auftrittserfahrerenen Träscher waren routiniert auf Kommando
zur Stelle und
wurden vom Publikum freudig empfangen.
Als besondere
Schwierigkeit stellte sich die fehlende Foyerhöhe heraus. Das Warten vor den Auftritten ging
ganz schön in den Rücken.

07.01.2007 - SKTC übernimmt Trägerschaft für neuen Schwellkopp
Anläßlich
der Ordensmatinee des MCVs am 7.01.07 hat der Große Rat dem
MCV eine ganz neue Schwellkoppentwicklung geschenkt.
Es handelt sich dabei um eine WELTNEUHEIT !
Entwickelt hat den Neuen, namens RICKES, Dieter Wenger und sein
Wagenbauteam. Der über 4 Meter hohe Kopp kann seinen
Hals auf weitere 90 cm ausfahren. Es ist dem SKTC eine große
Ehre, dass ihm die Trägerschaft für den Schwellkopp
übertragen wurde.
Klar, dass unser Schwellkopprekordträscher Wulfgäng
Helm den Rickes bei der offiziellen Präsentation trug.
Bereits zwischen den Jahren wurde der SKTC um fachmännischen
Rat zum Tragekomfort gebeten und an Wulfgäng Maß
genommen.
03.02.2007 - MCV-Kindermaskenfest
SKTC macht Kinder froh! Auch in diesem Jahr war eine SKTC-Crew beim Kindermaskenfest
des MCV aktiv.
03.02.2007 - Fahnenappell

11.02.2007 - SKTC auf großer Bühne
Bei der Fremdensitzung
der Mainzer Prinzengarde am 11.02.07 waren 8 Schwellkoppträscher
auf der Bühne der Rheingoldhalle im Einsatz.
Die im
schönen Schwellkoppvortrag von Patrick Henkel
skizzierten Schwellköpp
nahmen auf der Bühne Gestalt an und brachten so dem interessierten Publikum die schwierigen
Familienverhältnisse der Mainzer Schwellkoppfamilie
näher.
Es hat uns
allen viel Spaß gemacht !
Nach geleisteter
Träscherarbeit mußten wir
uns erst einmal stärken.
Unser
Tragelohn: Weck, Worscht und Woi, und den
Prinzengardenorden
2007 !!
Vielen Dank!

27.01.2007 - 4. SKTC-Sitzung
Vor ausverkauftem Saal kam auch die 4. STKC-Sitzung hervorragend beim Publikum an.
[Programm]
[Zeitung]
Impressionen von der Sitzung und danach:
 |  Weltpremiere - Rickes erstmals auf der Bühne!
|  Beim Pausenempfang konnte man den SKTC "zum Fressen gern haben" |
Und danach war Partytime!
17.02.2007 - Schwellkoppparade
Fastnachtssamstag 2007 waren wieder einmal alle 29 Schwellköpp zu bewundern.
Wer trug wen? Hier ist die Liste 2007.
 Immer wieder schön und hektisch - das Umkleiden in der Goetheschule |  Als Schwellkopp-Ersthelfer war Markus Schambach unterwegs |  Karsten und Stefan sorgten für die Begleitmusik |
 29 Köpp unterwegs!
|  Kleine Sitzpause am Leichhof! |  Der Transport-LKW ließ leider auf sich warten, Geschwitzte Träscher wußten sich aber nach getaner Arbeit zu helfen! |
Und danach gab es für jeden Schwellkoppträscher eine KURZSCHWELLKOPPTRÄSCHERMASSAGE von Christine. Das tat gut:
Weitere Einsätze in der Kampagne 2007 waren am:
- 17.02.2007 - Besuch beim Prinzengardenball in der Rheingoldhalle
- 18.02.2007 - Schwellkopppräsentation beim Tanz auf der Lu, anschließend: einmarsch bei der MCV-Sitzung
- 19.02.2007 - Rickes-Präsentation beim Rosenmontagszug
- 26.06.2007 - Sommerevent in der Phoenixhalle